Menü
1 Klaus Meurer
2 Christine Lang
3 Gavin Grosvenor
4 Manuela Bork
5 Martina Kolbinger
6 Hermann Heidger
7 Klaudia Ternus
8 Tino Dähler
9 Martina Grosvenor
10 Regine Eckenroth
Erstmals treten die GRÜNEN mit einer eigenen Liste für den Stadtrat in Münstermaifeld an. Mit dieser Liste möchten die Münstermaifelder GRÜNEN den Bürgerinnen und Bürgern ein gutes Angebot für viele Akzente GRÜNER Politik auch in der Stadtratsarbeit unterbreiten.
Spitzenkandidat ist Klaus Meurer aus Küttig, der außerdem für das Amt des Stadtbürgermeisters kandidiert. „Gerade im Umwelt- und Naturschutz sehen wir noch erheblichen Handlungsbedarf in der Stadt Münstermaifeld. Wir wünschen uns eine „Grüne Stadt“ Münstermaifeld. Dies erhöht die Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger und steigert die Attraktivität als Wohnort“, so Klaus Meurer. Auf Platz 2 kandidiert Christine Lang aus Metternich. Sie erklärt: „Als wichtige Sportstätte erfüllt das Schwimmbad für den Schulsport eine ebenso wichtige Funktion wie die Sporthallen oder Sportplätze. Zudem kann ich mir persönlich einen Sommer ohne Schwimmbad für unsere Kinder, Jugendliche und Familien, für viele Schwimmbegeisterte und nicht zuletzt für unsere Feriengäste gar nicht vorstellen. Die Verantwortung für den Erhalt tragen wir alle. Die Gründung einer Genossenschaft als Träger wäre, neben anderen Modellen, zur langfristigen Finanzierung denkbar. Die Kommunen leisten ebenso ihren Beitrag, wie auch die Menschen in unserer Region.“ Gavin Grosvenor aus Sevenich (Platz 3) tritt für Artenschutz, Klimaschutz und den Erhalt von Naturlebensräumen ein. Er engagiert sich für bedrohte Tiere und Pflanzen, Bienenschutz, Renaturierungs-Projekte und sauberes Wasser. „Wir haben eine hohe Verantwortung wenn wir unseren Enkelkindern eine gesunde lebendige und artenreiche Welt hinterlassen wollen“.
Auf den Plätzen 4-10 kandidieren Manuela Bork (Münstermaifeld), Martina Kolbinger (Küttig), Hermann Heidger (Münstermaifeld), Klaudia Ternus (Metternich), Tino Dähler (Münstermaifeld), Martina Grosvenor (Sevenich) und Regine Eckenroth (Keldung).
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]