zum inhalt
Links
  • GRÜNE MYK bei FACEBOOK
  • GRÜNE Andernach
  • GRÜNE Bendorf
  • GRÜNE Mayen-Vordereifel
  • GRÜNER Landesverband
  • GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz
  • BÖLL STIFTUNG Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE im Bundestag
  • maifeld21.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Mayen-Koblenz
Menü
  • Kreisverband
    • Kampagne "SchätzeN der Natur"
    • Der Kreisvorstand
    • Reisekostenformulare KV MYK
    • Satzung des KV MYK
  • Ortsverbände
    • GRÜNE VALLENDAR
    • GRÜNE MENDIG
    • GRÜNE MAIFELD-RHEIN-MOSEL
    • GRÜNE MAYEN-VORDEREIFEL
    • GRÜNE BENDORF
    • GRÜNE VG WEISSENTHURM
    • GRÜNE ANDERNACH
  • GRÜNE JUGEND
  • Ratsfraktionen
    • Plangem. Mittelrh-WW
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtrat Andernach
    • Stadtrat Bendorf
    • Stadtrat Mayen
    • Verbandsgemeinderat Maifeld
    • Stadtrat Münstermaifeld
    • Stadtrat & VG-Rat Mendig
    • Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel
    • Ortsgemeinderat Lehmen
    • Ortsgemeinderat Winningen
    • Verbandsgemeinderat Vallendar
    • Stadtrat Vallendar
    • Ortsgemeinderat Urbar
    • Verbandsgemeinderat Vordereifel
    • Verbandsgemeinderat Weißenthurm
    • Stadtrat Mülheim-Kärlich
  • Bürgermeisterwahl VG Rhein-Mosel
  • Termine
  • Presse
  • Archiv
    • Bundestagswahl 2021
    • Oberbürgermeisterwahl in Mayen 2020
    • Landtagswahl 2021
    • Projekt "Länger Daheim"
    • Kommunalwahlen 2019
    • Europawahlen 2019
    • Maifeld 2017
    • Archiv Wahlen 2016
    • Archiv Bundestagswahl 2017
    • 35-Jahr-Feier des KV MYK
    • Programme-Archiv
    • Archiv Kreisverband
  • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Mitglied werden
Grüne Mayen-KoblenzVerbandsgemeinde Maifeld

Das Wahlprogramm der GRÜNEN für den Stadtrat Münstermaifeld

HIER können Sie das pdf runterladen!

Landtagswahl 2021

Das Wahlprogramm der GRÜNEN für den Stadtrat Münstermaifeld

HIER können Sie das pdf runterladen!

GRÜNE Liste für den Stadtrat Münstermaifeld

1 Klaus Meurer

2 Christine Lang

3 Gavin Grosvenor

4 Manuela Bork

5 Martina Kolbinger

6 Hermann Heidger

7 Klaudia Ternus

8 Tino Dähler

9 Martina Grosvenor

10 Regine Eckenroth

02.04.2019

GRÜNE wollen in den Stadtrat Münstermaifeld einziehen

Foto: (v.l.n.r. Martina Grosvenor, Gavin Grosvenor, Manuela Bork, Klaus Meurer, Klaudia Ternus, Christine Lang)
Bildnachweis: Gavin Grosvenor

Erstmals treten die GRÜNEN mit einer eigenen Liste für den Stadtrat in Münstermaifeld an. Mit dieser Liste möchten die Münstermaifelder GRÜNEN den Bürgerinnen und Bürgern ein gutes Angebot für viele Akzente GRÜNER Politik auch in der Stadtratsarbeit unterbreiten.

Spitzenkandidat ist Klaus Meurer aus Küttig, der außerdem für das Amt des Stadtbürgermeisters kandidiert. „Gerade im Umwelt- und Naturschutz sehen wir noch erheblichen Handlungsbedarf in der Stadt Münstermaifeld. Wir wünschen uns eine „Grüne Stadt“ Münstermaifeld. Dies erhöht die Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger und steigert die Attraktivität als Wohnort“, so Klaus Meurer. Auf Platz 2 kandidiert Christine Lang aus Metternich. Sie erklärt: „Als wichtige Sportstätte erfüllt das Schwimmbad für den Schulsport eine ebenso wichtige Funktion wie die Sporthallen oder Sportplätze. Zudem kann ich mir persönlich einen Sommer ohne Schwimmbad für unsere Kinder, Jugendliche und Familien, für viele Schwimmbegeisterte und nicht zuletzt für unsere Feriengäste gar nicht vorstellen. Die Verantwortung für den Erhalt tragen wir alle. Die Gründung einer Genossenschaft als Träger wäre, neben anderen Modellen, zur langfristigen Finanzierung denkbar. Die Kommunen leisten ebenso ihren Beitrag, wie auch die Menschen in unserer Region.“ Gavin Grosvenor aus Sevenich (Platz 3) tritt für Artenschutz, Klimaschutz und den Erhalt von Naturlebensräumen ein. Er engagiert sich für bedrohte Tiere und Pflanzen, Bienenschutz, Renaturierungs-Projekte und sauberes Wasser. „Wir haben eine hohe Verantwortung wenn wir unseren Enkelkindern eine gesunde lebendige und artenreiche Welt hinterlassen wollen“.

Auf den Plätzen 4-10 kandidieren Manuela Bork (Münstermaifeld), Martina Kolbinger (Küttig), Hermann Heidger (Münstermaifeld), Klaudia Ternus (Metternich), Tino Dähler (Münstermaifeld), Martina Grosvenor (Sevenich) und Regine Eckenroth (Keldung).