10.03.24 –
Alle im Kreistag MYK vertretenen Parteien (CDU, SPD, Grüne, FWG Myk, FDP, FWM3/ DIE LINKE), außer der AfD, haben sich zu einer zentralen Kundgebung in Bendorf entschlossen. "Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte“.
Bendorf ist im Kreis bekannt für sein wertschätzendes, tolerantes Miteinander aller Kulturen. So sind sich auch alle Fraktionen der Stadt, an der Spitze Bürgermeister Christoph Mohr, erfreut, dass diese Veranstaltung in Bendorf am Sonntag, 10. März, ab 16.00 auf dem Kirchplatz stattfindet.
Sich für ein tolerantes Miteinander, für Demokratie und Menschenrechte und gegen Rechtspopulismus einzusetzen, fand die volle Unterstützung aller.
Georg Moesta und Dr. Ute Stuhlträger-Fatehpour haben die Vertreter der Bendorfer Stadtratsfraktionen über die Vorbereitungen der Kreisparteien informiert.
Der Kirchplatz mit den umliegenden Zufahrtsstraßen wird von 14.00 bis 18.00 für Autos gesperrt sein.
Ab ca. 15.45 werden mit 51 jähriger Bühnenerfahrung die Edelzwicker auftreten und durch Manfred Pohlmann und Harald Becker die Besucher in Stimmung bringen.
Ab 16.00 werden nicht nur der Bürgermeister, sondern alle Parteien des Kreises sowie ein Vertreter des Kreisjugendringes und des Beirates für Integration und Migration kurz die Zuhörer begrüßen.
Anschließend spricht Altbischof Dr. Dr. Markus Dröge, der sich nicht nur für einen interreligiösen Dialog einsetzt, sondern als Vorstandssprecher der Stiftung Zukunft Berlin als scharfer Kritiker der AfD und deren Menschenbild gilt.
Am Ende der maximal 1.5 stündigen Kundgebung wird Vinnie Cooper noch ein musikalisch politisches Statement abgeben!!
Ein herzliches Willkommen allen die spüren, dass nie wieder jetzt ist!
Wir kämpfen weiter für Klimaschutz, den Erhalt von Umwelt & Natur sowie eine moderne und gerechte Gesellschaft. Jede*r kann uns dabei helfen - mit einer Spende:
Bankverbindung/Spendenkonto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Mayen-Koblenz:
Kreissparkasse Mayen DE23 5765 0010 0098 0500 65
Email an den Vorstand: info(at)gruene-myk.de
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]