01.05.25 –
Starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt
Beim feierlichen Empfang des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz würdigten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft das vielfältige Engagement des Gremiums für ein respektvolles Miteinander und eine gelebte Willkommenskultur. In ihren Redebeiträgen betonten die Rednerinnen und Redner die Bedeutung von Partizipation, gesellschaftlichem Zusammenhalt und einer aktiven Integrationspolitik.
„Migration ist Realität – und Integration eine gemeinsame Aufgabe. Als Kreistag tragen wir die Verantwortung, Rahmenbedingungen zu schaffen, die allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion. Der Beirat für Migration und Integration leistet hierzu einen unverzichtbaren Beitrag: als Sprachrohr, Impulsgeber und Brückenbauer zwischen den Kulturen. Mein ausdrücklicher Dank gilt allen Mitgliedern des Beirats – für ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihre Stimme für ein offenes, tolerantes Mayen-Koblenz“, erklärte Klaus Meurer, Fraktionsvorsitzender im Kreistag.
Auch Sabine Granzow, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, unterstrich die Rolle des Beirats: „Vielfalt ist keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung. Es braucht Räume für Austausch, Dialog – und auch fürs Zuhören. Der Beirat bringt Themen auf die Tagesordnung, die unbequem sein können, aber ausgesprochen werden müssen. Dafür braucht es Mut – und politische Unterstützung. Die sagen wir Ihnen zu. Denn Integration gelingt nur gemeinsam – mit Respekt, Wertschätzung und dem festen Willen zur Zusammenarbeit.“
Die kulturelle Vielfalt des Beirats spiegelte sich auch im musikalischen Rahmenprogramm und den kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern wider.
Mit dem Empfang setzt der Landkreis Mayen-Koblenz ein deutliches Zeichen für Weltoffenheit, Teilhabe und eine gemeinsame Zukunft in Vielfalt.
„Wir gratulieren Mohamed al Emam herzlich zur Wahl als neuer Vorsitzender des Beirats und wünschen ihm viel Erfolg für seine Aufgabe“, so Sabine Granzow.
Wir kämpfen weiter für Klimaschutz, den Erhalt von Umwelt & Natur sowie eine moderne und gerechte Gesellschaft. Jede*r kann uns dabei helfen - mit einer Spende:
Bankverbindung/Spendenkonto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Mayen-Koblenz:
Kreissparkasse Mayen DE23 5765 0010 0098 0500 65
Email an den Vorstand: info(at)gruene-myk.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]