BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KV Mayen-Koblenz

Aktuelles

Grüne Andernach/Pellenz besuchten Andernacher Traditionsunternehmen

Finzelberg - Auf dem Weg in die Klimaneutralität

22.11.22 –

Andernach/Pellenz: Sichtlich beeindruckt zeigte sich die Besuchergruppe der GRÜNEN, Ortsverein Andernach & Pellenz, anlässlich der Besichtigung der Produktionsanlagen der Finzelberg GmbH & Co. KG. Seit mehr als 140 Jahren bereits produziert das Familienunternehmen in Andernach Arzneimittel auf pflanzlicher Basis.

Betriebsleiter Dietmar Kaiser nahm sich viel Zeit und begrüßte die Besuchergruppe, unter ihnen auch Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion. Zunächst erläuterte er den Gästen in einem informativen Vortrag das Nachhaltigkeitskonzept und die breite Produktpalette des Unternehmens. Beim anschließenden Rundgang durch die weitläufigen Produktionsanlagen erklärte Kaiser das Verfahren der Gewinnung der Pflanzenextrakte, die von Andernach aus ihren Weg in die ganze Welt finden.

Hierbei erfuhren die Kommunalpolitiker, dass das alt eingesessene Familienunternehmen als Teil der Unternehmensgruppe „the nature network“ führend bei der Gewinnung von Pflanzenextrakten ist. Weltweit werden die pflanzlichen Inhaltsstoffe für Arzneimittel - wie Hustensäfte und Baldrianpräparate - exportiert, die die rund 365 Unternehmensangehörigen in den Werken Andernach und Sinzig produzieren. Großen Wert legt das Unternehmen auch auf die Personalentwicklung; so befinden sich zur Zeit rund 40 junge Menschen in der Berufsausbildung bei Finzelberg. Besonders das Energiekonzept und der Weg in die Klimaneutralität interessierte die Grünen. Bereits seit 2014 wird bei Finzelberg Energiemanagement betrieben. Für die Gewinnung der Pflanzenextrakte brauchen wir jährlich mehrere Millionen Kilowattstunden Strom und Gas. Um „Enkelfähig“ zu werden haben wir in den vergangenen Jahren viel in Energieeffizienz investiert, so Betriebsleiter Kaiser. Mit mehreren Photovoltaikanlagen und durch Abwärmerückgewinnung in der Produktion erzeugen wir bereits heute etwa die Hälfe unseres Strombedarfs selbst. Ziel unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Klimaneutralität bis 2030. 

"Wir Grünen sind beeindruckt von dem Vorhaben Finzelbergs klimaneutral zu werden" so Simon Schmitz, Sprecher des Ortsverbandes Andernach-Pellenz, und weiter: "Finzelberg zeigt schon seit Jahren und auch in der Zukunft, dass wirtschaftlicher Erfolg und Klimaneutralität sich nicht widersprechen, sondern, richtig organisiert, sich gegenseitig verstärken können." 

 

Politische Arbeit kostet Geld!

Wir kämpfen weiter für Klimaschutz, den Erhalt von Umwelt & Natur sowie eine moderne und gerechte Gesellschaft. Jede*r kann uns dabei helfen - mit einer Spende:

Bankverbindung/Spendenkonto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Mayen-Koblenz:

Kreissparkasse Mayen DE23 5765 0010 0098 0500 65

Landtagswahl 2026

NOCH

Dein direkter Draht zum Kreisverband

Email an den Vorstand: info(at)gruene-myk.de

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>