28.10.23 –
Sehr gut besucht war die Informationsveranstaltung der GRÜNEN Andernach & Pellenz zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald. Zu dem informativen Waldspaziergang mit Revierförster a.D. Karl-Hermann Gräf trafen sich kürzlich zahlreiche Interessierte am Rande des Naturschutzgebietes „Laacher See“.
Auf der kurzweiligen Führung erklärte der ehemalige Förster den Teilnehmenden den heimischen Wald und informierte anschaulich über die großen Herausforderungen der notwendigen Waldschutz- und Waldumbaumaßnahmen für Förster und Jäger. "Mit seinem fachlichen Blick in den Wald öffnete er den Teilnehmenden die Augen für das komplexe Ökosystem mit seinen Wechselbeziehungen von Flora und Fauna und erklärte unterwegs auch anschaulich die Arbeit des Försters sowie anderer im Forst beschäftigter Menschen" so Vorstandsmitglied Gerald Arleth. Der heimische Wald spielt als CO₂-Speicher eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels. Die Folgen des Klimawandels durch zunehmende Trockenheit und Hitze sind leider auch schon in unserer Region unübersehbar. Klimaerwärmung, Borkenkäfer, invasive Schädlinge und eine ständig steigende vielfältige Erholungsnutzung führen zu einem hohen Stressfaktor für den Wald, erfuhren die Teilnehmenden durch Karl-Hermann Gräf.
Wir kämpfen weiter für Klimaschutz, den Erhalt von Umwelt & Natur sowie eine moderne und gerechte Gesellschaft. Jede*r kann uns dabei helfen - mit einer Spende:
Bankverbindung/Spendenkonto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Mayen-Koblenz:
Kreissparkasse Mayen DE23 5765 0010 0098 0500 65
Email an den Vorstand: info(at)gruene-myk.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]