zum inhalt
Links
  • GRÜNE MYK bei FACEBOOK
  • GRÜNE Andernach
  • GRÜNE Bendorf
  • GRÜNE Mayen-Vordereifel
  • GRÜNER Landesverband
  • GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz
  • BÖLL STIFTUNG Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE im Bundestag
  • maifeld21.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Mayen-Koblenz
Menü
  • Kreisverband
    • Kampagne "SchätzeN der Natur"
    • Der Kreisvorstand
    • Reisekostenformulare KV MYK
    • Satzung des KV MYK
  • Ortsverbände
    • GRÜNE VALLENDAR
    • GRÜNE MENDIG
    • GRÜNE MAIFELD-RHEIN-MOSEL
    • GRÜNE MAYEN-VORDEREIFEL
    • GRÜNE BENDORF
    • GRÜNE VG WEISSENTHURM
    • GRÜNE ANDERNACH
  • GRÜNE JUGEND
  • Ratsfraktionen
    • Plangem. Mittelrh-WW
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtrat Andernach
    • Stadtrat Bendorf
    • Stadtrat Mayen
    • VG Rat Maifeld
    • Stadtrat Münstermaifeld
    • Stadtrat & VG-Rat Mendig
    • Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel
    • Ortsgemeinderat Lehmen
    • Ortsgemeinderat Winningen
    • Verbandsgemeinderat Vallendar
    • Stadtrat Vallendar
    • Ortsgemeinderat Urbar
    • Verbandsgemeinderat Vordereifel
    • Verbandsgemeinderat Weißenthurm
    • Stadtrat Mülheim-Kärlich
  • Landtagswahl 2021
    • Direktkandidierende WK 10
    • Direktkandidierende WK 11
    • Direktkandidierende WK 12
  • Termine
  • Presse
  • Archiv
    • Oberbürgermeisterwahl in Mayen 2020
    • Projekt "Länger Daheim"
    • Kommunalwahlen 2019
    • Europawahlen 2019
    • Maifeld 2017
    • Archiv Bundestagswahl 2017
    • Archiv Wahlen 2016
    • 35-Jahr-Feier des KV MYK
    • Programme-Archiv
    • Archiv Kreisverband
  • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Mitglied werden
Grüne Mayen-KoblenzHOME

TERMINE

05.03.2021 - 19.00 Uhr Energiewende braucht Handwerk, Live auf Facebook

08.03.2021 - 17.00-18.00 Uhr, DIGITALER FRAUENTALK

14.03.2021 - Landtagswahl

29.03.20121 - 19.30 Uhr, digitale Kreismitgliederversammlung

26.04.2021 - 14.00 Uhr, Kreistagssitzung

11.-13.06.2021 - Bundesdelegiertenkonferenz

KONTAKTDATEN: Email an den Vorstand: info(at)gruene-myk.de 

MITGLIED WERDEN: Hier online-Antrag ausfüllen oder pdf ausdrucken 

MEHR TERMINE UND INFOS HIER!

Der Mittelstand ist die tragende Säule der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. 99,5 Prozent der Unternehmen gehören dazu und stellen mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze, viele davon im Handwerk. Gleichzeitig kann die Energiewende nachhaltig volle Auftragsbücher sichern und ist Motor für Innovation und Forschungsgeist.

Im digitalen Gespräch mit Jutta Blatzheim-Roegler (wirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion) und Martin Schmitt (Aktiv bei einer Bürgerenergiegenossenschaft und Mitglied von HandwerksGRÜN) diskutiert Birgit Meyreis - Direktkandidatin WK 12, Landtagswahl 2021 über regionale Wertschöpfung, sichere Arbeitsplätze und das Potenzial der Energiewende in Bürger*innenhand.

Die Online-Veranstaltung wird live bei uns und bei Jutta auf Facebook übertragen. Gerne könnt ihr eure Fragen uns vorab oder live stellen!

31.01.2020

Krankenhäuser in der Region erhalten!

Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Entscheidungen zum Gemeinschaftsklinikum

„Der Erhalt des Gemeinschaftsklinikums gehörte zu den wichtigsten Entscheidungen des vergangenen Jahres. Insbesondere ist es uns wichtig, dass auch der Standort Mayen in unserem Kreis gestärkt aus den organisatorischen Änderungen hervor gehen kann. Wir begrüßen, dass der Kreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz als kommunale Anteilseigner die Mehrheit der Stimmrechte ausüben und damit auch wichtige Entscheidungen nicht ohne die Zustimmung der beiden kommunalen Vertreter erfolgen können. 

Opens internal link in current windowMehr lesen...

26.01.2021

Digitaler Neujahrsempfang - GRÜNE Mayen-Koblenz haben Landtagswahl im Blick

Zum pandemiebedingten digitalen Neujahrsempfang sammelten sich unter den rund 70 Teilnehmenden zahlreiche prominente Vertreter aus Kreis-, Bundes- und Landespolitik. Hauptrednerin war die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel. 

Kreissprecherin Sabine Granzow machte zu Beginn die Bedeutung der Landtagswahl für den Landkreis und die ganze Region deutlich. Nur mit starken GRÜNEN im Land sind dringende Investitionen und ein Umdenken bei Verkehrs- und Wirtschaftspolitik möglich. Konkrete Projekte sind die Reaktivierung der Eifelquerbahn, der flächendeckende Ausbau Erneuerbarer Energien und nachhaltige Landwirtschaft im Kreisgebiet. Schon jetzt kommen Menschen nur unzureichend mit dem ÖPNV in der Region voran und das Ausmaß kritischer Nitratwerte wurde vielerorts durch die Wasserknappheit der vergangenen Dürresommer noch verschlimmert. 

Opens internal link in current windowWeiterlesen...

24.01.2021

Klimaschutz aktiv gestalten!

Kreis Mayen-Koblenz auf gutem Weg

Sonderwettbewerb "Grüne Dörfer - grüne Städte" mit starken Projekten erfolgreich durchgeführt

„Unter dem Motto: „Grüne Dörfer-grüne Städte“ wurde ein Sonderwettbewerb ausgeschrieben. Im Rahmen des Konzeptwettbewerbs „Nachhaltiger Wandel“ wurden 20 Projekte mit bis zu 4.000 € gefördert. Viele Privatpersonen, Kommunen und Institutionen haben mitgemacht. Ich freue mich sehr über die Kreativität und das tolle  Engagement aller Akteure. Ein ganz wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und der Verbesserung der Biodiversität. Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche und sehr wichtige Aufgabe. Dieser Aufgabe werden wir uns in den nächsten Jahren verstärkt stellen müssen“, erklärt Wolfgang Treis, Fraktionsvorsitzender im Kreistag Mayen-Koblenz.

Opens internal link in current windowWeiterlesen...

Biodiversität

POLITISCHE ARBEIT KOSTET GELD!

Wir kämpfen weiter für Klimaschutz, den Erhalt von Umwelt & Natur und eine moderne und gerechte Gesellschaft. Jede*r kann uns dabei helfen - mit einer Spende an den GRÜNEN KV MYK:

VR-Bank Rhein-Mosel DE68 5746 0117 0008 3275 85

Kreissparkasse Mayen DE23 5765 0010 0098 0500 65