zum inhalt
Links
  • GRÜNE MYK bei FACEBOOK
  • GRÜNE Andernach
  • GRÜNE Bendorf
  • GRÜNE Mayen-Vordereifel
  • GRÜNER Landesverband
  • GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz
  • BÖLL STIFTUNG Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE im Bundestag
  • maifeld21.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Mayen-Koblenz
Menü
  • Kreisverband
    • Kampagne "SchätzeN der Natur"
    • Der Kreisvorstand
    • Reisekostenformulare KV MYK
    • Satzung des KV MYK
  • Ortsverbände
    • GRÜNE VALLENDAR
    • GRÜNE MENDIG
    • GRÜNE MAIFELD-RHEIN-MOSEL
    • GRÜNE MAYEN-VORDEREIFEL
    • GRÜNE BENDORF
    • GRÜNE VG WEISSENTHURM
    • GRÜNE ANDERNACH
  • GRÜNE JUGEND
  • Ratsfraktionen
    • Plangem. Mittelrh-WW
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtrat Andernach
    • Stadtrat Bendorf
    • Stadtrat Mayen
    • VG Rat Maifeld
    • Stadtrat Münstermaifeld
    • Stadtrat & VG-Rat Mendig
    • Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel
    • Ortsgemeinderat Lehmen
    • Ortsgemeinderat Winningen
    • Verbandsgemeinderat Vallendar
    • Stadtrat Vallendar
    • Ortsgemeinderat Urbar
    • Verbandsgemeinderat Vordereifel
    • Verbandsgemeinderat Weißenthurm
    • Stadtrat Mülheim-Kärlich
  • Landtagswahl 2021
    • Direktkandidierende WK 10
    • Direktkandidierende WK 11
    • Direktkandidierende WK 12
  • Termine
  • Presse
  • Archiv
    • Oberbürgermeisterwahl in Mayen 2020
    • Projekt "Länger Daheim"
    • Kommunalwahlen 2019
    • Europawahlen 2019
    • Maifeld 2017
    • Archiv Bundestagswahl 2017
    • Archiv Wahlen 2016
    • 35-Jahr-Feier des KV MYK
    • Programme-Archiv
    • Archiv Kreisverband
  • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Mitglied werden
Grüne Mayen-KoblenzHOME

TERMINE

12.04.2021 - 19.30 Uhr, digitale Kreismitgliederversammlung

26.04.2021 - 14.00 Uhr, Kreistagssitzung

06.05.2021 - Außerordentliche digitale Landesdelegiertenversammlung

15.05.2021 - Landesdelegiertenversammlung in Mainz

11.-13.06.2021 - Bundesdelegiertenkonferenz

KONTAKTDATEN: Email an den Vorstand: info(at)gruene-myk.de 

MITGLIED WERDEN: Hier online-Antrag ausfüllen oder pdf ausdrucken 

MEHR TERMINE UND INFOS HIER!

01.04.2021

Praxiserfahrung für den Bundestag

GRÜNE Mayen-Koblenz nominieren Kreissprecher Martin Schmitt erneut für den Bundestag.

Im Rahmen der vergangenen Mitgliederversammlung der Mayen-Koblenzer GRÜNEN erhielt Martin Schmitt volle Unterstützung durch den Kreisverband. Schmitt profitiert von gleich mehrfacher praktischer Erfahrung für seine Kandidatur, da er bereits 2017 rheinland-pfälzischer Kandidat für die Region war. Der gelernte Landschaftsgärtner und selbständige Ergotherapeut soll nun für die Region auf dem aussichtsreichen Listenplatz sechs für die rheinland-pfälzischen GRÜNEN kandidieren. Rückhalt erfährt er unter anderem durch seinen Kreisverband Mayen-Koblenz, einen der mitgliederstärksten des Landes.

Dazu äußert sich Schmitt: „ich freue mich über das erneute Vertrauen meines GRÜNEN Kreisverbandes und auf den anstehenden Wahlkampf mit unserem erfahrenen Team. Als Kandidat für den Norden unseres Bundeslandes bin ich auch bestens landesweit vernetzt und kenne als langjähriger Kommunalpolitiker die Region zwischen Eifel, Westerwald und Mittelrhein gut.“

Schmitt sitzt aktuell im Kreistag Mayen-Koblenz sowie im Verbandsgemeinderat Vordereifel. Der Monrealer führt hauptberuflich eine Ergotherapiepraxis zusammen mit seinen Partnern. „Als Selbständiger mit Personalführung sind mir die Sorgen und Nöte des wirtschaftlichen Mittelstandes, ob auf dem Land oder in unseren Städten, bestens vertraut“. Die Praxis hat Standorte in Mayen, Adenau und Cochem. Politisch engagiert Schmitt sich außerdem bei der neu gebildeten Vereinigung Handwerksgrün, einer noch jungen Gruppe von Handwerkerinnen und Handwerkern bei den GRÜNEN. Als Praktiker in der Berufsbranche der Heilmittelerbringer ist ihm auch der Austausch und die Facharbeit zum Thema Gesundheit und Pflege innerhalb der GRÜNEN wichtig. Ehrenamtlich tätig ist er zudem in der Bürgerenergiegenossenschaft Neue Energien Bendorf. 

Als Themen für den Bundestag fasst Schmitt Handwerk und Ausbildungsberufe, Wirtschaft und Mittelstand sowie Pflege und Therapieberufe fest ins Auge. „Gerade diejenigen wie mittelständische Unternehmer und Beschäftigte der Gesundheitsbranche brauchen eine starke politische Vertretung in Berlin“, so Schmitt.

24.03.2021

Klimaschutz, demografischer Wandel und Bürger*innenbeteiligung im Kreis Mayen-Koblenz

Grüne Kreistagsfraktion führt Frühjahrsklausur im Online-Format durch und setzt Schwerpunkte für das kommende politische Jahr.

Erstmals führte die GRÜNE Kreistagsfraktion ihre Klausurtagung digital durch. „Auch wenn persönliche Kontakte und ein physisches Miteinander ungleich besser sind, konnten wir im Rahmen unserer Frühjahrsklausur in Form einer Videokonferenz wichtige Themen erörtern und Ziele für das kommende Jahr festlegen“, so Klaus Meurer, Fraktionsgeschäftsführer und freut sich über die tolle Resonanz, sowie konstruktive Beiträge der Fraktions- und Kreisver- bandsmitglieder*innen. "Vorteile einer solchen digitalen Veranstaltung sind... (mehr)

31.01.2020

Krankenhäuser in der Region erhalten!

Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Entscheidungen zum Gemeinschaftsklinikum

„Der Erhalt des Gemeinschaftsklinikums gehörte zu den wichtigsten Entscheidungen des vergangenen Jahres. Insbesondere ist es uns wichtig, dass auch der Standort Mayen in unserem Kreis gestärkt aus den organisatorischen Änderungen hervor gehen kann. Wir begrüßen, dass der Kreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz als kommunale Anteilseigner die Mehrheit der Stimmrechte ausüben und damit auch wichtige Entscheidungen nicht ohne die Zustimmung der beiden kommunalen Vertreter erfolgen können. 

Opens internal link in current windowMehr lesen...

POLITISCHE ARBEIT KOSTET GELD!

Wir kämpfen weiter für Klimaschutz, den Erhalt von Umwelt & Natur und eine moderne und gerechte Gesellschaft. Jede*r kann uns dabei helfen - mit einer Spende an den GRÜNEN KV MYK:

VR-Bank Rhein-Mosel DE68 5746 0117 0008 3275 85

Kreissparkasse Mayen DE23 5765 0010 0098 0500 65