zum inhalt
Links
  • GRÜNE MYK bei FACEBOOK
  • GRÜNE Andernach
  • GRÜNE Bendorf
  • GRÜNE Mayen-Vordereifel
  • GRÜNER Landesverband
  • GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz
  • BÖLL STIFTUNG Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE im Bundestag
  • maifeld21.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Mayen-Koblenz
Menü
  • Kreisverband
    • Kampagne "SchätzeN der Natur"
    • Der Kreisvorstand
    • Reisekostenformulare KV MYK
    • Satzung des KV MYK
  • Ortsverbände
    • GRÜNE VALLENDAR
    • GRÜNE MENDIG
    • GRÜNE MAIFELD-RHEIN-MOSEL
    • GRÜNE MAYEN-VORDEREIFEL
    • GRÜNE BENDORF
    • GRÜNE VG WEISSENTHURM
    • GRÜNE ANDERNACH
  • GRÜNE JUGEND
  • Ratsfraktionen
    • Plangem. Mittelrh-WW
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtrat Andernach
    • Stadtrat Bendorf
    • Stadtrat Mayen
    • Verbandsgemeinderat Maifeld
    • Stadtrat Münstermaifeld
    • Stadtrat & VG-Rat Mendig
    • Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel
    • Ortsgemeinderat Lehmen
    • Ortsgemeinderat Winningen
    • Verbandsgemeinderat Vallendar
    • Stadtrat Vallendar
    • Ortsgemeinderat Urbar
    • Verbandsgemeinderat Vordereifel
    • Verbandsgemeinderat Weißenthurm
    • Stadtrat Mülheim-Kärlich
  • Bürgermeisterwahl VG Rhein-Mosel
  • Termine
  • Presse
  • Archiv
    • Bundestagswahl 2021
    • Oberbürgermeisterwahl in Mayen 2020
    • Landtagswahl 2021
    • Projekt "Länger Daheim"
    • Kommunalwahlen 2019
    • Europawahlen 2019
    • Maifeld 2017
    • Archiv Wahlen 2016
    • Archiv Bundestagswahl 2017
    • 35-Jahr-Feier des KV MYK
    • Programme-Archiv
    • Archiv Kreisverband
  • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Mitglied werden
Grüne Mayen-KoblenzOrtsverbändeGRÜNE VALLENDAR

Ortsverbände

  • GRÜNE VALLENDAR
  • GRÜNE MENDIG
  • GRÜNE MAIFELD-RHEIN-MOSEL
  • GRÜNE MAYEN-VORDEREIFEL
  • GRÜNE BENDORF
  • GRÜNE VG WEISSENTHURM
  • GRÜNE ANDERNACH

Grüne fordern ökologische Bauleitplanung in Urbar

Ökologisches Bauen hat Zukunft - Foto: pixelio.de

Ressourcenschonendes Bauen, am besten in Form von Energiegewinnhäusern, ist die Herausforderung der Zukunft. Rohstoffe für die Erzeugung von Wärme und Strom werden knapper und teurer, fossile Energieträger schädigen die Umwelt. Bündnis 90 / Die Grünen wollen deshalb vor Ort die Voraussetzungen für umweltgerechtes und emissionsfreies Wohnen schaffen, ein Wohnumfeld, das auch die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger erfüllt.

Deshalb haben Bündnis 90 / Die Grünen im Rahmen einer Anfrage an den Ortsgemeinderat Urbar nochmals auf die gesetzlich vorgesehenen energetischen Mindestanforderungen hingewiesen. “Bei Neubauvorhaben so wie dem im Bereich des Bürgerhausvorplatzes, ist eine Südausrichtung des Gebäudedaches unverzichtbar, weil Solarenergie eingesetzt werden soll“, sagt Spitzenkandidat Peter Nebenführ. „Außerdem muss die Ortsgemeinde darauf bedacht sein, die Ziele der Spielleitplanung zu unterstützen, die er 2008 beschlossen hat. In Urbar muss jeder die gleichen Rechte haben, ob jung oder alt.“

„Urbar muss sich zukünftig den vielfältigen Anforderungen stellen. Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass vernünftige Entscheidungen zum Wohle aller Urbarer Bürger getroffen werden.“



zurück