21.04.22 –
Trotz des typischen Aprilwetters mit Regen, Schnee aber auch Sonnenschein sind ca. 25 Personen dem Aufruf von Bündnis 90/Die Grünen (Ortsverband Maifeld- Rhein-Mosel) zu einem Waldspaziergang mit Dietmar Ebi, Förster und Waldpädagoge beim Forstamt Koblenz, gefolgt.
Bei einem sehr interessanten und informativen Rundgang mit verschiedenen Stationen im Wald lernten die Teilnehmer*innen, welche Maßnahmen das Forstamt Koblenz angesichts der Folgen des Klimawandels ergreift und plant. So bekamen die Teilnehmer*innen Einblicke in langfristige Verjüngungsstrategien. Beispielsweise werden die einheimischen Baumarten wie Buchen und Eichen mit neuen Baumarten aus entfernteren Regionen ergänzt, die das uns zu erwartende Klima bereits gewohnt sind. Ziel ist es, einen gut strukturierten Mischwald zu gestalten, der hoffentlich auf die veränderten klimatischen Anforderungen mit mehr Hitze und Dürre angepasst sein wird. Neben vieler detaillierter Fachinformationen, die auch auf Rückfragen der sehr interessierten Teilnehmer*innen gegeben wurden, kamen die Unterhaltung und das Naturerlebnis nicht zu kurz.
„Aufgrund der positiven Resonanz werden wir auch in Zukunft ähnliche Veranstaltungen anbieten“ sagt Maria Kurz, Vorstandsmitglied des Ortsverbandes Maifeld-Rhein-Mosel, „Es wird am 14.Mai 2022 ein Angebot für Familien mit Kindern geben. Hier wird es darum gehen, den Wald und seine Bewohner erlebbar und greifbar zu machen. Nähere Informationen geben wir noch bekannt.“
Wir kämpfen weiter für Klimaschutz, den Erhalt von Umwelt & Natur sowie eine moderne und gerechte Gesellschaft. Jede*r kann uns dabei helfen - mit einer Spende:
Bankverbindung/Spendenkonto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Mayen-Koblenz:
Kreissparkasse Mayen DE23 5765 0010 0098 0500 65
Email an den Vorstand: info(at)gruene-myk.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]