BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KV Mayen-Koblenz

Aktuelles

Bendorfer Grüne laden zum Nachhaltigkeitsmarkt ein

Am 17./18. September im Atelierhof Concordiastrasse

08.09.22 –

Bei einem bunten Markt der Möglichkeiten möchte der grüne Ortsverband Anregungen zur umweltfreundlichen und regionalen Nahversorgung geben. Gleichzeitig soll die Veranstaltung eine Plattform bieten für den Gedankenaustausch zwischen verschiedenen Akteuren aus diesem Bereich. 

Im stimmungsvollen Ambiente des Atelierhofes in der Concordiastrasse 3 werden diverse lokale Anbieter aus der Landwirtschaft, aber auch das Repair-Cafe, ein Upcycling-Projekt und ein thematisch passender Büchertisch präsent sein. Auf diese Weise wollen die Grünen das Augenmerk der Besucher auf Möglichkeiten nachhaltiger Nahversorgung in diversen Lebensbereichen lenken. Da eine angenehme Atmosphäre den kreativen Gedankenaustausch fördert, werden auch Getränke und Speisen (süss und kräftig) angeboten. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf von Essen und Trinken kommt direkt dem Bendorfer Stadtwald zugute: alles im Sinne der Nachhaltigkeit!

Mit im Boot ist das Ideen-Kino in der Poststrasse: dort werden zum Thema Filme bzw. passende Film-Ausschnitte präsentiert und weitere vielfältige Informationen in Form von Flyern, Info-Wänden und Info-Ständen angeboten.

Dass Bendorf sich in Sachen Nachhaltigkeit bereits auf den Weg gemacht hat, belegen zwei weitere Programmpunkte: Am Samstag um 14.00 Uhr wird die Stadt offiziell die neu ausgebaute Concordiastrasse eröffnen, die ab diesem Zeitpunkt für den Fahrradverkehr in beide Richtungen befahrbar sein wird. Ferner wird am Sonntag-Nachmittag das für jeden Bendorfer Bürger buchbare „E-Dorf-Auto“ vorgestellt, ein car-sharing Projekt des Kreises an dem die Stadt Bendorf sich beteiligt.

Auch grüne Prominenz aus der Landes- und Bundespolitik hat ihre Teilnahme angekündigt - dazu nächste Woche nähere Informationen.

„Wir möchten mit dieser Veranstaltung einen Beitrag leisten, um über neue, alte, bessere, und vielleicht auch ungewohnte Formen der Nahversorgung und des umweltfreundlichen Alltagslebens nachzudenken. Gerade jetzt, wo Familie Cronrath ihren Hofladen geschlossen hat und der Wochenmarkt schwächelt sind Kreativität und frische Ideen gefragt. Der Nachhaltigkeitsmarkt soll dazu ein erster Schritt sein,“ erläutert Elke Sodemann-Müller, Sprecherin des grünen Ortsverbandes.

Politische Arbeit kostet Geld!

Wir kämpfen weiter für Klimaschutz, den Erhalt von Umwelt & Natur sowie eine moderne und gerechte Gesellschaft. Jede*r kann uns dabei helfen - mit einer Spende:

Bankverbindung/Spendenkonto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Mayen-Koblenz:

Kreissparkasse Mayen DE23 5765 0010 0098 0500 65

Landtagswahl 2026

NOCH

Dein direkter Draht zum Kreisverband

Email an den Vorstand: info(at)gruene-myk.de

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>