Menü
In einem sehr interessanten Gespräch mit dem Geschäftsführer Herr Torsten Ohlert von der Firma Remondis Eurawasser GmbH und seinem Kollegen Daniel Kiesewetter informierte sich der grüne Direktkandidaten im Wahlkreis 199 Ahrweiler vor Ort über die Dienstleistungen und Angebote des Unternehmens für die Zusammenarbeit mit den Kommunen.
„Ich bin gegen eine Privatisierung der Wasserwirtschaft. Dienstleistungen zur Unterstützung der kommunalen Gebietskörperschaften sind dann in Ordnung, wenn die Wasserversorgung und somit die Preisgestaltung der Wasserpreise in kommunaler Hand bleiben“, erklärt Klaus Meurer.
Herr Ohlert und Herr Kiesewetter stellten neben den Vorteilen einer Zusammenarbeit im Bereich Wasserwirtschaft auch die Kreislaufwirtschaft vor. „Die Experten der Remondis-Gruppe arbeiten ständig daran, die Effizienz der Rohstoff- und Energiegewinnung aus Abfällen weiter zu steigern“, erklärt Torsten Ohlert. „Wir sind immer offen für neue Ideen und arbeiten eng und partnerschaftlich mit den Kommunen und anderen Unternehmen zusammen“, erklärt Daniel Kiesewetter.
„Ich finde die Strategie der Firma Remondis interessant und werde mich auch in Zukunft darüber informieren“, erläutert Klaus Meurer zum Abschluss.
Die Remondis-Gruppe beschäftigt ca. 18.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an rund 480 Standorten in 20 europäischen Staaten, sowie China, Japan, Taiwan und Australien. Am Standort Grafschaft kümmert man sich als Betriebsführer und Dienstleister um die Aufgaben der Wasserver- und Abwasserentsorgung für verschiedene Kommunen
Terminhinweis:
Am 14.09.2013, 10 – 14 Uhr, Wahlkampfstände in Polch, Andernach, Remagen, Sinzig.
Weitere Infos unter:
www.klausmeurer-gruene-kvmyk.de
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.