zum inhalt
Links
  • GRÜNE MYK bei FACEBOOK
  • GRÜNE Andernach
  • GRÜNE Bendorf
  • GRÜNE Mayen-Vordereifel
  • GRÜNER Landesverband
  • GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz
  • BÖLL STIFTUNG Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE im Bundestag
  • maifeld21.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Mayen-Koblenz
Menü
  • Kreisverband
    • Kampagne "SchätzeN der Natur"
    • Der Kreisvorstand
    • Reisekostenformulare KV MYK
    • Satzung des KV MYK
  • Ortsverbände
    • GRÜNE VALLENDAR
    • GRÜNE MENDIG
    • GRÜNE MAIFELD-RHEIN-MOSEL
    • GRÜNE MAYEN-VORDEREIFEL
    • GRÜNE BENDORF
    • GRÜNE VG WEISSENTHURM
    • GRÜNE ANDERNACH
  • GRÜNE JUGEND
  • Ratsfraktionen
    • Plangem. Mittelrh-WW
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtrat Andernach
    • Stadtrat Bendorf
    • Stadtrat Mayen
    • Verbandsgemeinderat Maifeld
    • Stadtrat Münstermaifeld
    • Stadtrat & VG-Rat Mendig
    • Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel
    • Ortsgemeinderat Lehmen
    • Ortsgemeinderat Winningen
    • Verbandsgemeinderat Vallendar
    • Stadtrat Vallendar
    • Ortsgemeinderat Urbar
    • Verbandsgemeinderat Vordereifel
    • Verbandsgemeinderat Weißenthurm
    • Stadtrat Mülheim-Kärlich
  • Bürgermeisterwahl VG Rhein-Mosel
  • Termine
  • Presse
  • Archiv
    • Bundestagswahl 2021
    • Oberbürgermeisterwahl in Mayen 2020
    • Landtagswahl 2021
    • Projekt "Länger Daheim"
    • Kommunalwahlen 2019
    • Europawahlen 2019
    • Maifeld 2017
    • Archiv Wahlen 2016
    • Archiv Bundestagswahl 2017
    • 35-Jahr-Feier des KV MYK
    • Programme-Archiv
    • Archiv Kreisverband
      • Kommunalwahl 2019
      • Kommunalwahlen 2014
      • Archiv Bundestagswahl 2013
      • Landtagswahl 2011
  • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Mitglied werden
Grüne Mayen-KoblenzArchivArchiv Kreisverband

Archiv

  • Bundestagswahl 2021
  • Oberbürgermeisterwahl in Mayen 2020
  • Landtagswahl 2021
  • Projekt "Länger Daheim"
  • Kommunalwahlen 2019
  • Europawahlen 2019
  • Maifeld 2017
  • Archiv Wahlen 2016
  • Archiv Bundestagswahl 2017
  • 35-Jahr-Feier des KV MYK
  • Programme-Archiv
  • Archiv Kreisverband
    • Kommunalwahl 2019
    • Kommunalwahlen 2014
    • Archiv Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2011

14.09.2009

Aus der Krise hilft nur Grün! - Der neue grüne Gesellschaftsvertrag für unsere Zukunft

Ulrike Höfken

Mit dem Neuen Grünen Gesellschaftsvertrag bieten Bündnis 90 / Die Grünen ein gesamtgesellschaftliches Konzept zur Bewältigung der dringendsten Probleme unserer Gesellschaft. Durch Bildung für alle unabhängig vom Einkommen der Eltern, nachhaltige Finanz- und Wirtschaftspolitik und aktiven Klimaschutz in Verbindung mit sozialer Gerechtigkeit haben wir die Lösungen zu einer gesellschaftlichen nachhaltigen Entwicklung.

„Die Krise zwingt uns, Wirtschaft und Umwelt endlich zusammen zu denken. Mit den richtigen Konzepten und dem Willen zur Veränderung können wir die beide großen Krisen von heute, die Klimakrise und die

Wirtschaftskrise, mit einem "Green New Deal" bewältigen“, so die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen Grünen Ulrike Höfken.

280 000 Arbeitsplätze mit Erneuerbaren Energien

Klaus Meurer aus Kobern-Gondorf, wirtschafts-politischer Sprecher der Grünen Rheinland-Pfalz ergänzt: "Wir wollen die erneuerbaren Energien

ausbauen bundesweit, auch hier in Rheinland-Pfalz. Das Ziel muss 100% Bedarfsdeckung unserer Energie aus erneuerbaren Quellen wie Biomasse, Windkraft, Erdwärme oder Sonnenenergie sein. Das bringt nicht nur den Klimaschutz voran, sondern auch neue Arbeitsplätze. Im Handwerk, der Industrie und im Dienstleistungs-Bereich vom Ingenieur bis zum Energieberater. Derzeit arbeiten 280 000 Menschen in diesem Segment und selbst jetzt - mitten in der Wirtschaftskrise - werden immer noch neue MitarbeiterInnen eingestellt wie zum Beispiel bei JUWI -Neue Energien im Raum Mainz.", so Klaus Meurer.

Deshalb am 27.09.2009: Erst- und Zweitstimme GRÜN!

www.ulrike-hoefken.de




zurück